Vor Vollsperrung: Erste Bahn-Einschränkungen nach Köln
Veröffentlicht: Freitag, 14.11.2025 06:52
Die Vollsperrung des Kölner Hauptbahnhofs startet erst Freitagabend um 21 Uhr. Erste Auswirkungen auf die Züge aus dem Kreis Euskirchen gibt es aber schon vorher.

Der schnelle RE22 fährt bereits seit Freitagmorgen nur noch bis Hürth-Kalscheuren. Um in die Kölner City zu kommen, ist dort ein Umstieg in andere Züge nötig. Bis zum Endbahnhof Messe/Deutz durch fährt aber auch weiterhin die RB24. Letztmalig um 19:05 Uhr ab Kall bzw. 19:30 Uhr ab Euskirchen. Danach endet die RB24 am Bahnhof Köln-West. So bleibt es dann bis in die Nacht auf den 24. November. Erst dann fahren die Züge wieder normal durch bis Köln, sagt die Bahn.
Grund sind umfangreiche Arbeiten am Kölner Hauptbahnhof. Den eigentlichen Plan, das neue Elektronische Stellwerk in Betrieb zu nehmen, hat die Bahn kurzfristig verwerfen müssen. Weil die Software nicht funktioniert, muss das nächstes Jahr nachgeholt werden. Die Bahn nutzt die Sperrung jetzt für andere Arbeiten.
So kommt ihr mit Bus und Bahn weiter nach Köln
Während der Vollsperrung des Kölner Hauptbahnhofs habt ihr verschiedene Möglichkeiten mit Öffentlichen Verkehrsmitteln aus dem Kreis Euskirchen nach Köln zu kommen:
- RE22: Fährt bis Hürth-Kalscheuren. Umstieg auf RB26 bis Köln-Süd
- RB24: Fährt bis Köln-West. Umstieg auf die U-Bahn-Linien Richtung Hauptbahnhof oder Deutz/Lanxess Arena
- RB28: Mit der Bördebahn nach Düren und dort in die S19 bis Köln umsteigen


