Stichwahlen in Bad Münstereifel und Weilerswist
Veröffentlicht: Montag, 15.09.2025 07:51
Wenn ein Bürgermeisterkandidat mehr als 50 Prozent aller Stimmen bekommen hat, ist die Sache klar: Er oder sie ist gewählt. Zweimal ist das im Kreis Euskirchen aber nicht gelungen.

In sechs Rathäusern im Kreis Euskirchen können die Bürgermeister und die Bürgermeisterin nach der Kommunalwahl 2025 weitermachen. In fünf Rathäusern wird es aber neue Chefs geben. In Bad Münstereifel und Weilerswist ist aber noch nicht klar, wer das sein wird. Hier kommt es am 28. September zur Stichwahl.
Nachfolger sind noch nicht gefunden
Dass Bad Münstereifel und Weilerswist neue Bürgermeister bekommen werden, war schon vor der Wahl klar. Die beiden Amtsinhaberinnen Sabine Preiser-Marian (Bad Münstereifel) und Anna-Katharina Horst (Weilerswist) waren nicht mehr zur Wahl angetreten.
Keiner der Kandidaten hat aber die nötige absolute Mehrheit erhalten. Für Bad Münstereifel werden Sebastian Glatzel (SPD) und Guido Waters (CDU) in die Stichwahl gehen. Die Kandidaten trennen 88 Stimmen, sie liegen um die 42 Prozent.
In Weilerswist liegt CDU-Kandidat Dino Steuer klar vorne mit 41,8 Prozent und wird gegen SPD-Kandidat Peter Schlösser in die Stichwahl gehen. Er kam mit 22,1 Prozent auf Platz Zwei.


