Blankenheim stellt sich gegen Rechtsextremismus

Die Gemeinde Blankenheim positioniert sich gegen Rechtsextremismus und –populismus. Einstimmig hat der Rat beschlossen sich der Trierer Erklärung anzuschließen.

© Das Rathaus in Blankenheim. Foto: Gemeinde Blankenheim

Die Trierer Erklärung gibt es seit dem Januar. Der Deutsche Städtetag hat sie geschrieben und will damit zeigen, dass die unterstützenden Städte und Gemeinden in Deutschland Orte für alle sind.

Wörtlich steht drin: „Wir akzeptieren nicht, dass Familien, dass sogar Kinder Angst davor haben müssen hier vertrieben zu werden.“ Damit ist die Trierer Erklärung eine Reaktion auf ein Geheimtreffen von Politikern der AfD und Werteunion mit Rechtsextremisten. Anfang des Jahres war bekannt geworden, dass sie überlegt haben Millionen Menschen aus Deutschland zu vertreiben.

Auch Euskirchen, Mechernich und Bad Münstereifel unterstützen die Erklärung. In Weilerswist wird nächste Woche über einen Beitritt abgestimmt.

Weitere Meldungen