


Jetzt: Radio Euskirchen am Morgen
09:52 Uhr

- Euskirchener TSC verliert 0:2 gegen Alemannia
Aachen
Der Euskirchener TSC hat die Fußball-Überraschung verpasst. Im Mittelrhein-Pokal-Halbfinale haben die Euskirchener am Mittwochabend mit 0:2 gegen Alemannia Aachen verloren.
- Ermittlungen nach Pflastersteinwurf am
Euskirchener Bahnhof
Die Bundespolizei ermittelt nach einem Vorfall am Euskirchener Bahnhof wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung. Nach Angaben der Polizei hatte Sonntagnacht um ein Uhr ein RE 24 Richtung Kall in Euskirchen gehalten. Plötzlich flog ein Pflasterstein in Richtung zweier Passagiere.
- Mädchen machen öfter das
Abitur
An den Schulen im Kreis Euskirchen haben im vergangenen Jahr über 880 Schüler das Abitur gemacht. Das geht aus aktuellen Zahlen der Landesstatistiker hervor. Wie gesamten Bundesland NRW haben auch bei uns mehr Mädchen das Abi gemacht.
- Trotz Air-Berlin-Integration: Lufthansa sieht sich auf Kurs
Die Lufthansa ist trotz der teuren Integration übernommener Air-Berlin-Teile mit einem leicht verbesserten Ergebnis ins neue Jahr gestartet. Gute Geschäfte der Marken Lufthansa, Swiss, Austrian sowie Lufthansa Cargo fingen Belastungen bei der Billigtochter Eurowings auf, wie der Dax-Konzern am Donnerstag in Frankfurt mitteilte.
- Bundestag mit Israel-Debatte und Bundeswehr-Einsätzen
Der 70. Jahrestag der Gründung Israels beschäftigt heute auch den Deutschen Bundestag.
- Deutscher UN-Vertreter kritisiert Bilanz von Syrien-Treffen
Bei den Vereinten Nationen blickt man mit Sorge auf das schwache Ergebnis der Brüsseler Syrien-Konferenz. Kein anderes Land wollte auch nur annähernd so viel Geld für die Leidtragenden des Konfliktes zusagen wie Deutschland.
- Fußball: Köln trotz Punktgewinn gegen Schalke vor
dem Abstieg
Nach 0:2-Rückstand kämpfen sich die Geißböcke zurück in die Partie und werden mit dem späten 2:2-Ausgleich durch Risse belohnt. Für den Klassenerhalt bleibt dennoch nur eine sehr kleine Chance.
- Fußball: Neuer Trainer beim 1. FC Köln: Alles auf
"Anfang"
Die Geißböcke starten ihren Neuaufbau für die kommende Saison mit dem Trainer Markus Anfang. Der gebürtige Kölner kommt aus Kiel und freut sich auf die Aufgabe.
- Fußball: Köln verliert nach Pausen-Führung
1:2 in Berlin
Die Hoffnungen auf den Klassenerhalt werden immer geringer. Bittencourt hatte den Effzeh in Führung gebrach, doch die Berliner drehten das Spiel.
- Caritas und Kreisstadt startet
Namenswettbewerb für das Jugendmobil
In verschiedenen Außenorten der Kreisstadt Euskirchen wird es künftig ein neues Angebot für Jugendliche geben. Das Jugendmobil kommt. und es braucht einen Namen.
- Aktion "Bei Stau: Rettungsgasse
bilden"
Sanitäter und Feuerwehrleute beklagen immer wieder, dass sie auf Autobahnen nicht schnell bis zur Unfallstelle durchkommen, weil die Rettungsgasse fehlt. Darum startet Radio Euskirchen mit der Aktion: Bei Stau - Rettungsgasse bilden.
- Radio Euskirchen Menschen des Jahres
2017
Hier gibt's nochmal alle Interviews unserer "Menschen des Jahres 2017"
- Android und iPhone: Die Radio Euskirchen-App
Radio Euskirchen ist das Lokalradio für den Kreis Euskirchen - auch auf Ihrem iPhone, Ihrem iPod Touch und Ihrem Android-Smartphone. Alle Infos gibt´s hier.
- Aktuelle Tipps für Löck op
jöck
Unsere Tipps für Ihre Freizeit. Egal ob Sie in der Woche oder am Wochenende hier bei uns im Kreis Euskirchen etwas unternehmen möchten - hier finden Sie eine Auswahl an Veranstaltungen.
- Rüde Simon entlaufen!
In Weilerswist wird Mischlingsrüde "Simon" gesucht. Er ist am Donnerstag, dem 17. April in der Laurentiusstraße entlaufen.
- Mick Jagger arbeitet an neuen Songs für die Rolling Stones
Gibt es bald neue Musik von den Rolling Stones? In einem Interview machte Frontmann Mick Jagger Hoffnung.
- Moritz Bleibtreu: Echo-Skandal ist "aufgebauscht"
Schauspieler Moritz Bleibtreu hat sich in die Debatte um die diesjährige Echo-Verleihung eingeschaltet. In einem Interview verteidigt er die künstlerische Freiheit von Farid Bang und Kollegah.
- Auch Stardirigent Daniel Barenboim gibt Echos zurück
"Wir müssen uns geschlossen gegen solche Stimmen erheben": Im Zuge der aktuellen Echo-Kontroverse verzichtet auch Stardirigent Daniel Barenboim auf seine Echos.
- Madame Aurora und der Duft von Frühling: Verloren in der Menopause
Geschichten rund um die anstehende Menopause gibt es wie Sand am Meer. Leider sticht "Madame Aurora und der Duft von Frühling" nicht aus der Masse heraus, sondern plätschert mit allerlei Klischees vor sich hin.
- Eldorado: Unter gleichen Sternen
Markus Imhoof gelingt es mit seinem Dokumentarfilm über die gnadenlose Verwaltung von Flüchtlingen, an unsere Menschlichkeit zu appellieren.
- Maybe, Baby!: Endlich mal entscheiden
"Maybe, Baby!" ist keine Komödie über ein Paar, bei dem das Kinderkriegen nicht klappt. Es ist ein Herzensprojekt zum Thema Hinschauen und Entscheiden.
- Action-Abenteuer auf dem "Badass-Planet": "Serious Sam 4" kommt
Ego-Shooter-Orgie aus der Mucki-Bude: Dauerfeuer-Experte "Serious Sam" lädt durch für sein viertes Abenteuer.
- Keine "Champions League" mehr in "PES": UEFA trennt sich von Konami
Nach zehn fruchtbaren Jahren kommt jetzt die Scheidung: Der europäische Fußballverband UEFA trennt sich von Konami. Dessen beliebte Kicker-Reihe "Pro Evolution Soccer" muss künftig ohne Champions und Europa League auskommen.
- Nächstes "Call of Duty" ohne Einzelspieler-Kampagne?
Ein "Call of Duty" ohne Kampagne? Meldungen von US-Medien zufolge soll sich das für Oktober angekündigte "Black Ops 4" komplett auf Multiplayer-Inhalte beschränken. Der Grund dafür ist kurios.
V.I.P.s exklusiv bei uns!
Das Elvis Eifel Hörerspecial
Ihr Kollege ist ja ein lieber Kerl, aber eigentlich hat er es mal verdient, richtig ins Schwitzen zu kommen. Lassen Sie Elvis Eifel anrufen.
Alle Alben im Überblick
Mitarbeiter

Hier sind die Menschen hinter den Stimmen. Jung, alt, blond, schwarz? Fotos zeigen die ganze Wahrheit.
Radiowerbung - hört sich gut an!

Buchen Sie jetzt Ihre Radiospots bei den Spitzenreitern der Region! Alle Informationen finden Sie hier.